• 02651-78692
  • kontakt@einewelt-mayen.de
  • Mo-Fr 10 - 18 Uhr; Sa 10 -14 Uhr
  • Marktplatz 29, 56727 Mayen
Nikolaus

Unser Bestseller im November

Seit zwanzig Jahren gibt es ihn wieder, den Schokoladen-Nikolaus mit Mitra und Bischofsstab, eine Alternative zum kommerziellen Schokoladen-Weihnachtsmann mit Zipfelmütze, der auf eine erfolgreiche Werbekampagne von Coca-Cola zu Beginn der 1930er Jahre zurückgeht.

In diesem Jahr entwickelte sich die 28 g Version zum Verkaufsschlager. 880 Nikoläuse wurden allein in unserem Laden verkauft.

Er erfreut sich sowohl bei Betrieben und sozialen Einrichtungen als auch in Familien als kleines Nikolausgeschenk großer Beliebtheit, gerade wegen seiner traditionellen Erscheinung im Bischofsgewand. Als Fair Handelsunternehmen bietet die GEPA den Schokonikolaus aus fair gehandelter Schokolade seit 2004 in verschiedenen Größen an und sagt: „Der Heilige Nikolaus hat Werte wie Gerechtigkeit und Solidarität mit den Armen und Benachteiligten gelebt – und er würde sich sicher auch heute dafür einsetzen, in Süd und Nord. Diese Werte sind auch für den Fairen Handel zentral“. Weltweit driften Arm und Reich mehr und mehr auseinander: Die acht reichsten Männer der Welt besitzen mehr als die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. Krasse soziale Gegensätze gab es auch zu Zeiten des Heiligen Bischofs von Myra.

Nikolaus selbst entstammte einer privilegierten Familie. Das machte ihn nicht blind für die Not um ihn herum. Im Gegenteil: Er schützte die Armen vor Ausbeutung.

Infos unter: https://www.gepa.de/echter-nikolaus.html

G. Kohlhaas

Spendenkonto des Vereins Eine Welt e. V. Mayen

Spendenkonto des Eine Welt Ladens Mayen bei der KSK Mayen
BIC: MALADE51MY1
IBAN: DE31 5765 0010 0000 0167 74

Wir freuen uns sowohl über regelmäßige als auch über einmalige Spenden! Regelmäßige Spenden können über eine Einzugsermächtigung erfolgen. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Der Verein Eine Welt e. V. Mayen ist gemeinnützig und stellt Spendenquittungen aus.

© 2025 Eine Welt Laden Mayen. All Rights Reserved.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Die Datenerhebung ist anonym. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookie-Dateien auf Ihrer Festplatte zu blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers ändern. Um mehr zu erfahren über Cookies, lesen Sie unseren Datenschutz - Privacy Policy.

Ich habe von der Funktion der Cookie-Verwendung Kenntnis genommen, das Hinweisfenster kann deaktiviert werden.